wird in neuem Tab geöffnet

Geheimsache Ghettofilm

Das Warschauer Ghetto : Eine filmische Spurensuche von Yael Hersonski
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645127 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Mai 1942 dreht ein NS-Filmteam im Warschauer Ghetto – wenige Wochen bevor dort die Deportationen und der Massenmord an der jüdischen Bevölkerung beginnen. Das Filmmaterial scheint das Leben im Ghetto abzubilden. Doch die Szenen sind gestellt, die Bilder Propaganda. Die israelische Regisseurin Yael Hersonski hat die Aufnahmen aus dem Warschauer Ghetto zum Gegenstand ihres Films „Geheimsache Ghettofilm“ gemacht. Darin erzählt sie von den Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung im Ghetto und den propagandistischen Zielen des NS-Regimes. Nicht zuletzt berührt sie auch die Frage nach der Authentizität der Bilder der Täter: Wie sollte NS-Filmmaterial heute genutzt werden?
Die bpb veröffentlicht den Film ergänzt um Informationen zu seiner Entstehung und zur Geschichte des Warschauer Ghettos - darunter Kommentare und Analysen von Historikern, Filmexperten und Archivaren sowie Bildergalerien und Zeitzeugenberichte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Verlag: bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4645127
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde
Beschreibung: ca. 87 Min.
Schlagwörter: Warschauer Ghetto; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; zweite Weltkrieg; zweiter Weltkrieg; NS; NS-Propaganda; Propaganda; Judenverfolgung; Judenvertreibung; Deportation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 8
Mediengruppe: DVD