wird in neuem Tab geöffnet

Säugetiere

Wirbeltiere 5
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2008
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500229 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn man im täglichen Sprachgebrauch von „Tieren“ spricht, ist häufig von Säugetieren die Rede. Säugetiere gibt es im Wasser, an Land und in der Luft. Unzählige Arten, mit unterschiedlichster Größe und Aussehen bevölkern unsere Erde. Die eindeutige Klassifizierung ist durch die Anpassung an die unterschiedlichen Lebensräume nicht immer eindeutig.
 
DVD 1: Säugetiere 1
Die erste DVD beschreibt zum einen die Merkmale der Säugetiere, ihre Fortpflanzung und Entwicklung, sowie das Regulieren ihrer Körpertemperatur. Der Film stellt die Gemeinsamkeiten dar, geht aber auch auf die großen Unterschiede in der Säugetierklasse ein.
 
DVD 2: Säugetiere 2
Die zweite DVD geht zunächst auf den unterschiedlichen Nahrungserwerb sowie die Nahrungsverwertung ein. Im Anschluss werden die Unterschiede der Gehirne und Sinnesorgane behandelt. Der letzte Teil befasst sich mit der Homologie der Säugetiere, deren Grundbauschema, trotz der Anpassung an die unterschiedlichen Lebensräume, immer erhalten bleibt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2008
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500229
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
Beschreibung: ca. 19 Min.
Schlagwörter: Nahrungserwerb; Wirbeltier; Säugetier; Artenvielfalt; Fortpflanzung; Entwicklung; Ernährung; Nervensystem; Sinne; Körpertemperatur; Säugetierklasse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufen: Sekundarstufen I & II
Mediengruppe: eVideo