Folge 8: Die Wüste (Nordafrika 1940 – 1943) (ca. 52 Min)
Zwei lange Jahre führen die achte Armee Großbritanniens und Rommels Afrikakorps in den Weiten Nordafrikas einen erbitterten Kampf gegeneinander – schließlich wendet sich in El Alamein das Blatt… 
Der Krieg in Nordafrika wütet beinahe drei Jahre lang, bevor es zu einer Entscheidung kommt. Dabei kämpfen die Gegner um die immer gleichen Stellungen auf der fast 1.000 Kilometer langen Wüstenstrecke zwischen Alexandria und Benghazi. Zu guter Letzt besiegen Montgomerys gefeierte „Wüstenratten“ Rommels Afrikakorps in der berühmten Schlacht von El Alamein. Zwischen beiden Städten entlang der Küstenstraße liegen die Siedlungen und Dörfer, deren Namen durch den Krieg traurige Berühmtheit erlangten: El Alamein, Mersa, Matruh, Sidi Berrani, Sollum, Bardia, Tobruk, Tmimi und Derna. Überlebende beider Seiten erzählen eine andere Geschichte des Kampfes – gegen Sandstürme, Hitze, Fliegen, Durst und Ruhr. Und Feldmarshall Lord Harding, General Sir Richard O’Connor, Sir Francis de Giungand und Siegfried Westphal berichten von den schwierigen Entscheidungen, die während des Nordafrika-Konfliktes auf höchster Ebene getroffen werden mussten...
 
Folge 9: Stalingrad (Juni 1942 – Februar 1943) (ca. 52 Min)
Hitlers frühe Erfolge in Russland lassen ihn waghalsig werden und verleiten ihn zu dem folgenschweren Entschluss, Stalingrad zu erobern. Nach sechs Monaten erbitterter Kämpfe gewinnen die Russen die Schlacht. Und die Wehrmacht kann sich von dieser Niederlage nicht mehr erholen… 
Die Einkesselung und Niederlage der deutschen Wehrmacht in Stalingrad ist von größter historischer Bedeutung. Größer sogar als die hohe Anzahl von Menschenleben, die diese Schlacht forderte – so furchtbar diese Zahl auch ist. Zum ersten Mal in diesem Krieg wurden die Deutschen auf dem Schlachtfeld geschlagen und das Mysterium der deutschen Überlegenheit zu Lande gebrochen. Für Hitler wurde Stalingrad zur fixen Idee, für die eine halbe Million Soldaten sechs Monate lang kämpfen mussten. Stalingrad erreichte für beide Seiten einen so hohen Stellenwert, dass keiner von beiden aufgeben wollte, und am Ende besiegten Hitler die Menschen, die er als „Untermenschen“ bezeichnet hatte. Als Chefstratege der Russen befehligte General Khukov die Einkesselung der sechsten Armee. 150.000 deutsche Soldaten starben in der Schlacht und über 100.000 Soldaten gerieten in Gefangenschaft, bevor sich Feldmarshall von Paulus Hitlers Befehlen widersetzt und am 2. Februar 1943 kapituliert.
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sekundarstufe I und II
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Filmsortiment
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Stalingrad
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4645195
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		ca. 104 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Klassenstufe: 9 - 13
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD