wird in neuem Tab geöffnet

Wärmekraftwerke: Strom aus Kohle und Gas

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620839 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Kamera macht sich auf den Weg zu den Quellen elektrischer Energie. Die Reise endet bei einem Kohlekraftwerk, wo Steinkohle aus einem Bergwerk verbrannt wird und so Wasser bis zum Sieden erhitzt. Neben Steinkohle wird in Deutschland auch Braunkohle gefördert, die im Tagebau vergleichsweise billig abgebaut werden kann. Wird elektrische Energie sehr schnell gebraucht, so startet man ein Gaskraftwerk. Der Generator wird hier von einer Gasturbine angetrieben, die ähnlich wie ein Flugzeugtriebwerk aufgebaut ist. In den modernsten Wärmekraftwerken, den GuD- Kraftwerken wird die Wärme des Turbinenabgases zum Heizen eines Dampfkessels genutzt, der wiederum eine Dampfturbine mit Generator antreibt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfermsehen HR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620839
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Physik; Chemie
Beschreibung: (ab Sch 9) 15 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD