wird in neuem Tab geöffnet

Kohlenwasserstoffe

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Reihe: Aromatische Verbindungen
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5550030 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erdöl enthält eine Vielzahl an Kohlenwasserstoff-Verbindungen. In einer Raffinerie trennt man diese Bestandteile voneinander. Neben Benzin und Diesel ist einer der begehrtesten Stoffe für die Chemieindustrie das Benzol, es dient als Grundstoff für viele chemische Synthesen.
Der Film zeigt in Trickaufnahmen die Molekülstruktur des Benzols und einiger seiner Abkömmlinge wie Phenol, Toluol, Styrol und Polystyrol. Experimente, aufgenommen in einem Chemielabor, veranschaulichen die chemischen Eigenschaften dieser sog. aromatischen Verbindungen. In einem Chemiewerk wird aus Styrol Polystyrol hergestellt. Wie und wo dieser bekannte Kunststoff verarbeitet wird, kann man z.B. auf einer Baustelle beobachten.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen ARDalpha
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5550030
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie
Beschreibung: ca. 15 Min.
Reihe: Aromatische Verbindungen
Schlagwörter: Kohlenwasserstoff; Erdöl; Verbindung; Raffinerie; Trennung; Stofftrennung; Benzin; Diesel; Benzol; Molekül; Experiment; aromatische Verbindung; Polystyrol
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 9
Mediengruppe: eVideo